Beilage zum Infoheft von Sep.-Dez.2023
Allgemeine Informationen
Wir bitten, diese Informationen aufmerksam zu lesen.
Mitgliedsbeiträge:
Der Mitgliedsbeitrag 2023 beträgt für Einzelmitglieder € 28,00 und für
Paare € 45,00.
Im Mitgliedsbeitrag ist die Seniorenzeitung „HORIZONTe“, kostenlose Rechtsberatung und Telefonseelsorge inbegriffen.
Veranstaltungen:
Das Programm, die jeweiligen Veranstaltungen sowie Datum und Uhrzeit kann man aus dem Infoheft oder aus der Homepage www.seniorenbund-kufstein.at und aus unserem Schaukasten am Unteren Stadtplatz entnehmen.
Geburtstage und Hochzeitsjubiläen für das 1. Halbjahr 2023:
Die Geburtstagsgrüße für die halbrunden und runden Geburtstage ab 80,85,90.95,100 Jahren erhaltet ihr per Post.
Wir laden euch zu Kaffee und Kuchen am 09. August 2023 um 15.00 Uhr im Gasthaus Lahnthaler ein.
Wer daran teilnehmen will, meldet sich bei Kuni unter der Tel.Nr.
0664-2099913 an.
Das Gleiche gilt für die, die ihre Goldene oder Diamantene, Eiserne Hochzeit im
1. Halbjahr 2023 gefeiert haben. Meldet euch unter der Tel. Nr. 0664-2099913 bei Kuni. Ihr erhaltet unsere Glückwünsche per Post und seid zu der Feier im Gasthof Lanthaler am 09. August 2023 um 15:00 Uhr eingeladen.
Ehrungen langjähriger Mitglieder:
Wer bereits 15, 20, 25, 30…Jahre Mitglied des Seniorenbundes ist, erhält anlässlich der Jahreshauptversammlung eine Ehrung (Urkunde) durch den Landesverband.
Änderung von Telefonnummern und Wohnadressen:
Wer eine neue Telefonnummer bzw. Handy-Nummer oder eine neue Adresse hat, den bitten wir, dies umgehend an Marianne Laiminger Telefon 0676-4729731 mitzuteilen.
Mailadressen
Falls ihr eine E-Mail Adresse habt, schickt bitte ein Testmail an marianne.laiminger@kufnet.at So können wir euch aktuelle und wichtige Mitteilungen rasch bekannt geben. Wir haben deshalb eine What´s App-Gruppe, eine SMS-Gruppe und eine E-Mail- Gruppe eingerichtet.
Anmeldungen zu den Reisen und Tagesfahrten
Bitte meldet euch ab dem angegebenen Anmeldedatum von 9.00 bis 12:00 Uhr im Büro Wechselberger an.
Mehrtagesreisen:
Ablauf, Organisation und die Vergabe der Sitzplätze im Bus werden ausschließlich vom Reisebüro Wechselberger durchgeführt.
Bei mehrtägigen Reisen muss ein sehr früher Anmeldetermin angesetzt werden, da die Zimmer frühzeitig reserviert werden müssen
Ab September gilt für Mehrtagesreisen folgender Anmeldemodus:
Man kann nur ein Einzelzimmer für sich selbst anmelden.
Für Doppelzimmer gilt folgende Regelung: eine Person kann 3 weitere Personen im Doppelzimmer anmelden (d.h. höchstens 2 Doppelzimmer).
Wir empfehlen euch unbedingt eine Reise- und Stornoversicherung abzuschließen.
Tagesfahrten:
Eine Person kann zusätzlich drei weitere Personen anmelden. Es ist unbedingt notwendig, die Namen der Mitreisenden anzugeben. Die Reihung der Sitzplätze im Bus erfolgt nach dem jeweiligen Zeitpunkt der Anmeldung.
Sollte aufgrund der großen Teilnehmeranzahl (mehr als 58 TN) kann ein Doppelstock-Bus eingesetzt werden.
Telefonische Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Mitnahme eines Haustieres ist nicht möglich.
Man kann sich von einer Fahrt nur aus triftigen Gründen abmelden. Dies muss spätestens bis zum Montag vor dem Reisetag bis 12:00 Uhr erfolgt sein. Abmeldung bei Kuni Rauch unter der Telefonnummer 0664-2099913.
Mehrtagesreisen und Tagesfahrten können bei zu geringer Teilnehmerzahl vom Vorstand abgesagt werden.
Wir behalten uns vor, Programmänderungen, Terminverschiebungen und die Änderung von Abfahrts- oder Rückfahrtzeiten vorzunehmen.
Wenn es die Situation (z.B. bei Schlechtwetter) erfordert, können Wanderungen bzw. Tagesfahrten durch den Reiseleiter verschoben bzw. abgesagt werden.
Kulturelle Veranstaltungen:
Bei Fahrten zuKonzerten, Theater, Ausstellungen usw. muss ebenfalls ein früher Anmeldetermin erfolgen, denn die Kartenkontingente müssen bereits bei der Bestellung im Voraus bezahlt werden.
Neue Regelung beim Tiroler Landestheater: Tickets können bis 3 Tage vor der jeweiligen Aufführung gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 5,00 zurück gegeben werden.
Fotos:
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen bedürfen Fotos, die im Rahmen des Seniorenbundes bei den Veranstaltungen und Reisen erstellt werden, der Zustimmung der zu fotografierenden Personen.
Diese Fotos dürfen nur auf der Homepage, fürs Infoheft, in der Horizontezeitung und im Schaukasten verwendet werden.
Eine Weitergabe der Fotos an Dritte (z.B. an soziale Medien) ist nicht gestattet. Im privaten Bereich können sie jedoch weitergegeben werden.
Haftung:
Bei all unseren Veranstaltungen, Wanderungen, Fahrten und Reisen übernimmt der Tiroler Seniorenbund keine HAFTUNG.
Besonders bei Wanderungen muss jeder Teilnehmer seine körperliche Fitness selbst realistisch einschätzen.
Bitte nehmt auf alle Fälle zu jeder Tagesfahrt und Reise die E-Card mit und vergesst nicht auf Personalausweis oder Reisepass.
Auch die Mitnahme der Bankomatkarte bzw. Kreditkarte ist zu empfehlen!
In Notfällen könnt ihr den Reiseleiter unter seiner Handy-Nummer erreichen.
Die jeweilige Nummer erhält jeder bei Reiseantritt.
Ein- bzw. Ausstiegsstellen
Bei Tagesfahrten ist die Einstiegsstelle immer beim Büro Wechselberger.
Die fixen Ausstiegsstellen sind:
Hochhäuser Endach – Seniorenheim Zell – Büro Wechselberger – Gericht –
ehemalige Volksbank Sparchen – Hochhäuser Feldgasse.
Bei mehrtägigen Reisen sind Einstiegs- und Ausstiegsstelle immer beim Büro Wechselberger.
Wir hoffen, dass unsere Mitglieder durch unsere umsichtige Organisation eine angenehme und interessante Zeit bei allen Veranstaltungen und Aktivitäten in unserer Gemeinschaft verbringen.